News

München, 22. Mai 2025 – Octopus Energy startet im Juni ein neues Mieterstrommodell – gemeinsam mit einem der größten ...
Berlin, 22. Mai 2025: Der Hochlauf der deutschen Wasserstoffwirtschaft steht weiter aus. „Grüner Wasserstoff ‘made in Germany ...
Bis 2050 soll das Energiesystem der Schweiz dekarbonisiert werden und ohne Atomstrom auskommen. Wie das möglich ist und was ...
Anfang der 2010er Jahre begann die Stadt Alzey öffentliche Dachflächen an Energiegenossenschaften zu verpachten, damit ...
AIKO, ein weltweit führender Anbieter von hocheffizienten Solartechnologien und Pionier der N-Type ABC-Technologie, wurde von ...
Das neue Gesetz ist seit dem Frühjahr in Kraft und der Zubau von Dachanlagen ist weiter eingebrochen. Die Deutsche ...
Installationsbetriebe können den Smart Meter aufgrund der Kooperation direkt mit der Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen.
Aktuelle Entwicklungen und strategische Fragen der europäischen Batterieforschung und -Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt, ...
Mit dem heutigen Projekt-Kick-off von BatteryPass-Ready tritt der Batteriepass in eine erste Umsetzungsphase. Ziel des Nachfolgeprojekts von BatteryPass ist es, eine Testumgebung zu schaffen und allen ...
In einem gemeinsamen Positionspapier legen die Beteiligten ihre Vorstellungen dar, wie die Anreize bei Netzentgelten ausgestaltete werden sollten. Damit soll der vom Bundesrechnungshof ermittelte Inve ...
Ein Aachener Mieter will sich die Installation eines Stecker-Solar-Geräts nicht länger verwehren lassen. Er zieht mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe vor Gericht.
Mehr als 3500 Menschen haben eine Petition unterzeichnet, wonach der Naturpark Märkische Schweiz frei von Photovoltaik-Freiflächenanlagen bleiben soll. Die Landesministerin für Landwirtschaft, Umwelt ...