资讯

Er studierte wie sein älterer Bruder Karl Goldschmidt Chemie an der Berliner Universität bei Robert Wilhelm Bunsen. 1888 trat er in die Leitung der väterlichen Firma „Chemische Fabrik Th. Goldschmidt“ ...
Am 15. Mai 2025 unterzeichneten sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer eine gemeinsame ...
Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai 2025, an der RWTH Aachen unter dem Motto „Innovationen ...
Manche Mikroorganismen produzieren bei Abwesenheit von Luft Wasserstoff. Maßgeblich dafür ich das Enzym [FeFe]-Hydrogenase.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität ...
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, ...
Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien kommen Sauerstoffionenbatterien ohne die kritischen Elemente Lithium oder Kobalt aus. Stattdessen werden hier reichlich vorkommende, keramische Materialien ...
„Start-ups liefern wichtige Impulse für die Zukunft der Branche“, sagt Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland. „Die Finalisten des Wettbewerbs zeigen, wie die ...
„Das Projekt zielt darauf ab, mit Hilfe künstlicher Intelligenz Laborprozesse zu automatisieren und Hochdurchsatz-Experimente durchzuführen“, erklärt Dr. Chuanlai Liu, wissenschaftlicher Gruppenleiter ...
Optische Filter sind für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Bislang nimmt die Leistung der meisten Filter erheblich ab, wenn das Licht in unterschiedlichen Winkeln auf sie trifft, da sich ...
Die tesa Werk Offenburg GmbH - kurz: tWO - wurde 1961 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG gegründet. Seit der Gründung der tesa AG 2001 ist das tWO ein Unternehmen der tesa ...