资讯

[22.05.2025] Die Freie und Hansestadt Hamburg will mit dem „Hamburg Service Pop-up“ Bürgerinnen und Bürgern die Einrichtung ...
Die CSBW hat 2024 rund 30 Prozent mehr IT-Sicherheitsvorfälle bearbeitet. Kommunen wurden ähnlich häufig unterstützt wie im ...
Die Lösung AIDA Virtuelles Personalbüro von Anbieter AIDA Orga bietet Kommunen Entlastung bei der Arbeitszeitverwaltung – ...
[22.05.2025] Mit einer Studie will das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kommunen die Wahl der ...
Für die Bürger und die Verwaltungsbeschäftigten ist der Mängelmelder nach Angaben von wer denkt was nicht neu. Bisher wurde in Heusenstamm vor allem die deutschlandweit verfügbare Plattform ...
Seit Ende 2022 können Dresdnerinnen und Dresdner ihren Wohngeldantrag online beim Sozialamt einreichen. Dieser Antrag wurde jetzt durch den sachsenweit einheitlichen Onlineassistenten abgelöst. Der ...
Schon seit den Zeiten der Hanse war Lübeck ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Heute stellen komplexe Herausforderungen und moderne Mobilitätsströme neue Anforderungen an die Verkehrssteuerung. Mit ...
[23.04.2025] Kommunen in Nordrhein-Westfalen können jetzt auf einen neuen Rahmenvertrag des Landes mit dem Start-up GovRadar zugreifen. Die GovRadar-Software soll helfen, öffentliche ...
Mit dem so genannten Bürger-PC will die Stadt Nürnberg noch mehr Menschen die digitale Teilhabe ermöglichen. Wie die Kommune in Bayern mitteilt, werden seit April 2025 in zwei städtischen ...
Im Rahmen des Modellprojektes Smart City hat die Stadt Arnsberg einen Digitalen Zwilling erstellt. In dieser digitalen Kopie der Stadt werden verschiedene Informationen zur Stadt und ihrer Gebäude ...
[25.04.2025] Melitta Kühnlein, Leiterin des Fachbereichs Informations- und Kommunikationstechnologie bei der Stadt Potsdam, spricht im Interview über ihre Verantwortlichkeiten und Ziele sowie Frauen ...
Im September 2024 konnte die baden-württembergische Stadt Pforzheim die infrastrukturellen Maßnahmen des DigitalPakts Schule offiziell beenden (wir berichteten). Damit verfügen nun alle 36 ...