News

Zahn um Zahn: Paläontologen haben herausgefunden, wie die Zähne der Wirbeltiere entstanden sind – und damit auch unsere.
Versunkenes Land: Die letzten Vertreter des Homo erectus könnten ein heute versunkenes Gebiet als Refugium genutzt haben – ...
Innovative Sehhilfe: Statt klobiger Nachtsichtgeräte könnte in Zukunft eine Kontaktlinse reichen, um im Dunkeln zu sehen. Die ...
Dickhäutige Einsteins: Forschende haben erstmals die durchschnittliche Gehirngröße von Elefanten ermittelt und verglichen.
Die Wurzeln der Rungholt-Sage reichen zurück bis in das Mittelalter. Erstmals schriftlich erwähnt wird der Untergang ...
Yoga im Urlaub bedeutet nicht nur Dehnen, Atmen und Liegen in der Sonne. Es ist ein bewusster Schritt raus aus dem ...
Sterne- oder Punkte-Rating: Das Format von Produktbewertungen im Internet beeinflusst, wie wir das beworbene Produkt ...
Paarbildung als Schlüssel: Eine neue Theorie könnte erklären, wie die Dunkle Materie entstand – eine noch immer rätselhafte ...
Kostenfaktor CO2-Emission: In Zukunft wird Heizen, Stromverbrauch und Verkehr teurer, denn der CO2-Preis steigt. Aber wie ...
Klein, aber oho: In Kanada haben Paläontologen Fossilien eines zuvor unbekannten Raubtiers aus dem Kambrium-Zeitalter ...
Schlechte Stoßdämpfer: Mehr als ein Drittel der verkauften Laufschuhe weist deutliche Mängel auf, wie ein Belastungstest von ...
Verwandlungskünstler: Wenn Krebszellen aus Melanomen vom Immunsystem angegriffen werden, aktivieren sie spezielle Gene und ...